10,35 MW Energieprojekt
Vorab Engineering für Northern Star in Taymir, Russland – 10,35 MW Energieprojekt
Vorab Engineering für Northern Star in Taymir, Russland
Für den Steinkohleabbau auf der Halbinsel Taymir in Russland werden 10,35 MW elektrische Energie benötigt. Der in Moskau ansässige Kunde Northern Star LLC hat hierfür die CARBOTECHNIK Energiesysteme GmbH mit einem Vorab Engineering beauftragt.
Über das bewährte CARBOTECHNIK-Brennersystem soll in vier steinkohlenstaubbefeuerten Kesseln Dampf erzeugt werden. Dieser Dampf wird anschließend in drei Kondensationsturbinen zur Erzeugung elektrischer Energie genutzt. Die zuverlässige Brennstoffzuführung erfolgt über drei CARBOTECHNIK-Dosiermaschinen.
Leistungsumfang des Projekts
Das Vorab Engineering umfasst:
-
Erstellung detaillierter Übersichtszeichnungen
-
Festlegung technischer Details
-
Erstellung von Ausrüstungslisten aller Anlagenteile
Wesentliche Anlagenteile:
-
3 × CARBOTECHNIK-Dosiermaschine DN 1800
-
4 × Flammrohrkesselanlagen mit CARBOTECHNIK-Brennersystem zur Sattdampferzeugung inklusive Economiser und Speisewasseraufbereitung
-
3 × Kondensationsturbinen zur Erzeugung elektrischer Energie
Rahmendaten
Parameter | Wert |
---|---|
Produkt | 10,35 MW elektrische Energie |
Leistung der Kessel | ca. 19 t/h Sattdampf bei 22 bar (ü) |
Brennstoff | Steinkohlenstaub |
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!
