Startseite DreiSATS Projekt vorgestellt durch den BDE

Innovative Klärschlammverwertung

28.07.2021 | Kooperationen

Vorstellung des DreiSATS Projekts durch den BDE

Carbotechnik ist Projektpartner des innovativen Projekts DreiSATS, das vom Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) unter dem Thema „Grüne Innovationen in der Kreislaufwirtschaft“ vorgestellt wurde.

Das Projekt zeigt eine Technologiedemonstration zur Kombination von:

  • Staubfeuerung

  • Säureaufschlussgranulierung

  • Integrierter Schwermetallabscheidung

Ziel ist das regionale Phosphorrecycling im „Mitteldeutschen Dreiländereck“ Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen.

An der von Carbotechnik bereitgestellten Staubfeuerungsanlage werden großtechnische Verbrennungsversuche durchgeführt. Dabei werden die Schwermetallreduktion und die Aschequalität untersucht. Ergänzt wird das System durch:

  • Heißgasfiltration

  • Additivdosierung, um die Schwermetallentfrachtung zu maximieren und die Aschequalität zu optimieren

Der BDE hat auf seiner Webseite einen Beitrag und ein kurzes Video zum DreiSATS Projekt veröffentlicht. Dort finden Interessierte außerdem einen Link zur Projekt-Homepage des DreiSATS-Konsortiums.

Hier geht’s zum Artikel und Video

Informieren Sie sich über unsere Projekte

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!

+49 8171 9282-0
info@carbotechnik.de
Kollegin am Telefon blickt über den Bildschirm in die Kamera.