Forum DPP in Frankfurt 2019
Deutsche-Phosphor-Plattform Frankfurt 2019
Die Deutsche-Phosphor-Plattform (DPP) verfolgt das Ziel, eine nachhaltige Nutzung des lebenswichtigen Rohstoffs Phosphor sicherzustellen. Dafür bringt die Plattform Wissen und Erfahrungen aus Industrie, öffentlichen und privaten Organisationen sowie aus Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen zusammen.
Am 26. September 2019 fand das jährliche DPP-Forum in Frankfurt am Main statt. Renommierte Referenten stellten den aktuellen Stand sowie zukünftige Entwicklungen im Bereich Phosphorrecycling vor. Besonders im Fokus stand die Rückgewinnung aus Klärschlammasche, für die aktuell verschiedene Verfahren in unterschiedlichen Entwicklungsstufen diskutiert werden.
Ein positives Ergebnis: Die durch Carbotechnik-Staubbrenner (Impulsbrenner) erzeugte Asche aus der Klärschlammverbrennung kann die Anforderungen der Düngemittelverordnung (DüMV) erfüllen. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für eine wirtschaftlich tragfähige und nachhaltige Verwertung.
Das von Carbotechnik entwickelte System stellt ein thermisches Verfahren zur Klärschlammverwertung bereit, das sich sowohl lokal als auch dezentral realisieren lässt. Unter den richtigen Voraussetzungen entsteht dabei eine hochwertige Asche, die als wertvolle Ressource nutzbar ist.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!
