Carbotechnik Informationsveranstaltung 2025
Carbotechnik Informationsveransatltung 2025
Carbotechnik Informationsveranstaltung 2025 – Gemeinsam die Prozessenergie von morgen gestalten
Am 3. und 4. Juli 2025 durften wir zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland zu unserer Informationsveranstaltung an unserem Standort in Geretsried-Gelting begrüßen. Unter dem Motto „Prozessenergie erzeugen – die Herausforderung von morgen“ haben wir gemeinsam mit Branchenkollegen, Partnern und Fachleuten aus Industrie und Technik zwei intensive und inspirierende Tage erlebt.
Impulse aus der Praxis – Fachvorträge mit Weitblick
Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserem Vortragsprogramm. Namhafte Referenten gaben spannende Einblicke in aktuelle Themen rund um die industrielle Energieversorgung. Von Feuerfestlösungen über innovative Mahlsysteme für Biomasse bis hin zu neuen Wegen der Wärmewende – die Vorträge stießen auf regen Austausch und viele offene Fragen.
Besonders wertvoll war der länderübergreifende Dialog: Mit Gästen und Sprechern aus Deutschland, den Niederlanden und weiteren europäischen Ländern konnten wir einen breit gefächerten Blick auf die Herausforderungen und Chancen in der Prozessenergie werfen. Unser eigener Beitrag zur Zukunft der Prozessenergie sowie der Einblick in laufende Projekte wurde von den Teilnehmenden mit großem Interesse aufgenommen.
Branchenvielfalt als Stärke
Besonders gefreut hat uns, dass wir Teilnehmer aus unterschiedlichsten Bereichen begrüßen durften – unter anderem aus der Kalk-, Zement- und Gipsindustrie, von Fernwärmebetreibern, Brennstoffanbietern sowie aus dem Anlagenbau. Diese Vielfalt hat den fachlichen Austausch enorm bereichert und neue Perspektiven eröffnet – genau das ist es, was unsere Veranstaltung auszeichnet.
Technologie zum Anfassen und direkte Gespräche
Ein Highlight war unser „Walk & Talk“ – der gemeinsame Rundgang durch unsere Produktionsstätte, bei dem live das „PLUS-Konzept“ von Refratechnik präsentieren wurde. Im Anschluss ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in entspannter Atmosphäre ausklingen. Der persönliche Austausch stand dabei im Mittelpunkt – und genau dafür ist diese Veranstaltung gedacht: voneinander lernen, Kontakte knüpfen und Ideen weiterentwickeln.
Gemeinsam auf der Isar
Am Freitag setzten wir die Gespräche bei einer traditionellen Floßfahrt auf der Isar fort. Bei bestem Wetter und in lockerer Stimmung nutzten viele Teilnehmer die Gelegenheit, sich weiter zu vernetzen und Eindrücke des Vortags zu vertiefen. Für uns war dieser Ausklang ein besonderes Erlebnis – und ein schönes Symbol für gemeinsames Vorankommen.
Unser Fazit
Die Veranstaltung hat gezeigt, wie wichtig der fachliche und persönliche Austausch in unserer Branche ist. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Kommen, ihr Interesse und den offenen Dialog. Der internationale Zuspruch und das durchweg positive Feedback bestärken uns darin, diesen Weg weiterzugehen.
Wir freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen bei der nächsten Informationsveranstaltung!
Ein Überblick über das Event, die Teilnehmer und die Atmosphäre aus der Vogelperspektive.
Wir freuen uns auf Sie!
